Mit Beginn des Medizinstudiums zählte die Endokrinologie (Lehre der Hormone) zu meinen Lieblingsgebieten.
Bei zahlreichen Schwierigkeiten in der Frauengesundheit spielen Hormone eine zentrale Rolle. Gerade diese lassen sich aber oft sehr gut behandeln:
- Blutungsunregelmäßigkeiten
- Betreuung von Leistungssportlerinnen mit Zyklusstörungen
- Ausbleiben der Regel
- Zyklusstörungen bei Untergewicht
- PCO-Syndrom (hormonelle Störung verbunden mit seltener Regel, vermehrter Körperbehaarung, oft Kinderlosigkeit etc.
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Beratung und Behandlung bei Wechselbeschwerden
- Hormonersatztherapie (mit bioidentischen Hormonen)
- Alternativen zur Hormonersatztherapie
- Hormonelle Therapie bzw. Phytotherapie (=Pflanzenheilkunde) bei Libidostörung